Unsere Schüler lernen kochen!

Am Montag, den 30.06.2025 war es endlich soweit und unsere SchülerInnen im Alter von 10-12 Jahren konnten an dem wunderbaren Kochprojekt teilnehmen. Neue Obst- und Gemüsesorten wurden kennengelernt, Schneidetechniken und Pürierstäbe kennengelernt, Hygienemaßnahmen rund um das Thema Küche erprobt und erfolgreich umgesetzt. Die Ergebnisse konnten sich sehen und schmecken lassen: leckere gesunde Wraps mit Frischkäse, Salat, Möhren, Gurke und Tomate; Lassie aus Erdbeeren, Bananen, Birnen, Joghurt und Milch verziert mit Erdbeer-Birnen-Spießen; Milchreis mit frischem Obstsalat bestehend aus Weintrauben, Äpfeln, Bananen, Heidelbeeren und Erdbeeren. 

Alle SchülerInnen waren begeistert und satt. Wir danken ganz herzlich den Umsetzern des Projektes und freuen uns auf ein Wiedersehen. 

Sie fragen sich, woraus das Projekt besteht? 

Hier eine kurze Zusammenfassung 

Kerninhalte des Projekts:

  • Mobile Küche in der Turnhalle: Eine mobile Küche wird in der Schule aufgebaut, sodass die Kinder unter Anleitung gemeinsam kochen können
  • Internationale und regionale Rezepte: Die Kinder bereiten Gerichte aus verschiedenen Ländern zu, beispielsweise Wraps, indischen Lassi oder spanischen Milchreis, wobei stets Obst, Gemüse und Milchprodukte zum Einsatz kommen
  • Vermittlung von Küchenpraxis: Die Kinder lernen grundlegende Hygieneregeln, den sicheren Umgang mit Messern und Küchengeräten sowie das Lesen und Umsetzen von Rezepten
  • Förderung der Ernährungskompetenz: Ziel ist es, die Kinder für eine gesunde Ernährung mit frischen und regionalen Produkten zu begeistern und ihnen praktische Fertigkeiten für den Alltag zu vermitteln
  • Pädagogische Begleitung: Das Projekt ist Teil des EU-Schulprogramms NRW für Obst, Gemüse und Milch und wird von der Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW e.V. als pädagogisches Begleitprogramm angeboten

Am Ende der Kochaktionen werden die zubereiteten Speisen gemeinsam probiert, wodurch der Spaß am Kochen und das Gemeinschaftserlebnis im Vordergrund stehen

Kinder lernen Kochen – gefördert durch das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW, umgesetzt und durchgeführt von milch-nrw.de, bzw. marapro – Malte Rachow – professional events and more