Fröhliche Weihnachten!

Wir wünschen allen Kindern und ihren Eltern, Großeltern, Erziehungsberechtigten und Familien zauberhafte Weihnachten, einen guten Rutsch ins Jahr 2024 und erholsame Ferien. Die Schule beginnt wieder am 8. Januar 2024.

(Vor-)weihnachtliche Stimmung beim Adventsmarkt 2023

Rund einen Monat vor Heiligabend erhellten zahllose Lichterketten unsere Schulflure und sorgten, unterstützt durch jede Menge Schmuck und Tannengrün, für weihnachtliche Stimmung. Viele Schülerinnen und Schüler nutzten den 29.11.2023, um mit ihren Familien, Freunden oder Wohngruppen in den Adventsmarkt einzutauchen.

Das Highlight schlechthin ist seit einigen Jahren unsere Tombola, bei der es dieses Jahr ganz besonders tolle Dinge zu gewinnen gab. Unsere Glücksfeen Frau Pfennig und Frau Erler gaben ihr Bestes, die Wünsche der Besucher*innen zu erfüllen. Hauptgewinn war in diesem Jahr ein nagelneues Fahrrad. Neben Mitmach- und Bastelaktionen, Stockbrot am offenen Feuer und Kuchenverköstigungen konnten die Besucher*innen außerdem allerlei Handwerkliches erwerben, das fleißige Schüler*innen im Vorfeld in Unterrichtsstunden und AGs mühevoll hergestellt hatten.

Der Nikolaus war bei uns im Haus

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien einen schönen Nikolaustag. Sogar in unsere Schule hat der Nikolaus es noch im Halbdunkeln geschafft. Pünktlich nach dem ersten Klingeln und nach einer Ansprache an die Schülerinnen und Schüler gab es für alle köstliche Weckmänner.

Filmstars zu Besuch an der Schule am Niederrhein

In der letzten Woche vor den Herbstferien war Sabrina Noch aus Eversael in der Mittelstufe zu Besuch. Und sie kam nicht allein. Mit dabei waren ihre zwei Border Collies und ein besonderer Stargast: Henrietta, ein Haubenhuhn. Denn Sabrina Noch ist Filmtiertrainerin und war mit ihren tierischen Lieblingen schon für die Serie Vielmachglas oder den Kinofilm Mission Ulja Funk aktiv.

Den tierlieben Schüler*innen der Klassen M2 und M3 präsentierte sie zahlreiche und schwierige Kunststücke und Tricks. Die Schüler durften die Tiere auch selbst kennenlernen und mit ihnen üben. Autogramme gab es am Ende leider nicht 🙂 .

Socken wurden ausgezogen.
Freundschaft und Zusammenhalt wurden geübt.
Liebt es, im Mittelpunkt zu stehen: Filmhuhn Henrietta.
Ein gelungener Tag.

Hitzefrei am 7.9.2023 ab 12 Uhr

Die Temperaturen steigen erneut, sodass am Donnerstag, den 7.9.23 den Unterricht aufgrund von hitzefrei um 12 Uhr beenden werden.

Der Schülerspezialverkehr ist informiert.

Die OGS findet statt! Sollten Sie sich entscheiden, dass Ihr Kind ebenfalls um 12 Uhr nach Hause kommen soll und nicht an OGS/ÜMI teilnimmt, geben Sie bitte der OGS und der Klassenleitung ihres Kindes Bescheid.

Hitzefrei: Mittwoch und Donnerstag um 12 Uhr unterrichtsfrei

Die Temperaturen steigen, sodass wir am Mittwoch, den 23.8.23 und am Donnerstag, den 24.8.23 den Unterricht aufgrund von hitzefrei um 12 Uhr beenden werden.

Der Schülerspezialverkehr ist informiert.

Die OGS und ÜMI finden statt! Sollten Sie sich entscheiden, dass Ihr Kind ebenfalls um 12 Uhr nach Hause kommen soll und nicht an OGS/ÜMI teilnimmt, geben Sie bitte der OGS und der Klassenleitung ihres Kindes Bescheid.

Mit Volldampf ins neue Schuljahr 2023/24!

Seit dem Ende der Sommerferien besuchen viele neue Schüler*innen die Schule am Niederrhein. Das ganze Team der Schule wünscht euch einen wunderbaren Start mit tollen Erlebnissen, netten Mitschüler*innen und viel Freude und Erfolg beim Lernen. Und allen Schüler*innen, die schon vor den Ferien bei uns waren, sagen wir: Willkommen zurück! 🙂

Schöne Sommerferien!

Wir wünschen allen Schüler*innen, Eltern und Erziehungsberechtigten, Lehrer*innen und Mitarbeiter*innen eine sonnige und erholsame unterrichtsfreie Zeit. 🙂

Das neue Schuljahr beginnt am 7. August 2023 um 8.30 Uhr.

Die Einschulungsfeier für alle neuen Schüler*innen findet am 4. August 2023 um 10 Uhr in der Aula der Schule statt.

Sommerliches Sportfest am Kloster Kamp

Riege 3 lauscht konzentriert den Anweisungen für den Weitwurf.

Lautes Jubeln erklang am 14. Juni auf dem Sportplatz des SV Alemannia Kamp. Kurz vor den nahenden Sommerferien fand das große Sportfest der Schule am Niederrhein im Schatten des Kloster Kamp statt. In altersbezogene Riegen eingeteilt absolvierten die Schüler*innen schweißtreibende Disziplinen: Weitwurf, Weitsprung, Sprint, Kugelstoßen.

Hier zählt jeder Zentimeter. Beim Weitsprung wird kein Auge zugedrückt.

Der große Showdown erfolgte am Ende mit dem 800m-Lauf. Hier liefen zuerst die Schüler*innen der Oberstufe, dann die der Mittelstufe und zuletzt die der Unterstufe zwei Runden um den Sportplatz.

Angefeuert durch Lehrer*innen und Mitschüler*innen wird alles gegeben!

Wandertag zum Oermter Berg

In den letzten Tagen vor den heiß ersehnten Sommerferien machten alle Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihren Lehrkräften und Integrationshilfen, aufgeteilt auf drei Reisebusse, einen Ausflug zum Oermter Berg. Wie schon im letzten Jahr ging es vom Parkplatz aus zu Fuß den Berg hinauf. Stolze 68 Meter! Oben angekommen warteten zahlreiche Spiel- und Klettermöglichkeiten, Picknick und bestes Sommerwetter auf die Kinder. Und natürlich zahlreiche gar nicht mal so scheue Waldtiere, die es zu bestaunen gab.