Positives Feedback zum „Sucht-Parcours“

Am Donnerstag, den 25.04.24 sowie am Freitag, den 26.04.24 durchliefen alle Mittelstufenklassen der Schule am Niederrhein zum ersten Mal den „Sucht-Parcours“, welcher in Zusammenarbeit mit Frau Kaiser, Präventionsfachkraft der Suchtberatungsstelle der Grafschafter Diakonie in Kamp-Lintfort und dem Sozialteam der Schule stattfand.

Ziel der Veranstaltung war es, die Schüler und Schülerinnen altersgerecht über die Themen Medien, Alkohol und Nikotin sowie das damit zusammenhängende Suchtpotenzial aufzuklären. So konnten die Schülerinnen und Schüler beispielsweise mit Hilfe von „Rauschbrillen“ austesten, in welcher Art und Weise sich die Sinne bei Alkoholkonsum verändern. An einer anderen Station haben sie viele Inhaltsstoffe einer Zigarette kennengelernt und dabei unter anderem erfahren, dass Magnesium den Rauch einer Zigarette bläulich färbt, um dem Körper vorzutäuschen, dass dieser weniger gefährlich sei als schwarzer Rauch. Die Schüler und Schülerinnen haben außerdem die fiktive Figur „Tim“ kennengelernt und ihn auf seinem Weg in die Mediensucht „begleitet, um im Anschluss daran Risikofaktoren herauszuarbeiten. 

Da das Feedback der Schülerinnen und Schüler durchweg positiv ausfiel, freuen sich bereits jetzt alle Beteiligten auf die Wiederholung des Sucht-Parcours im nächsten Jahr, bei welchem auch das Thema Cannabis aufgegriffen wird. 

Die Klasse O1 taucht ab

Die Schülerinnen und Schüler der O1 haben zum Themenschwerpunkt „Unterwasserwelt“ ein Projekt erarbeitet. Mithilfe von Pappmaché wurden Meerestiere bestehend aus Fischen, Seepferdchen, Haien und Co. geformt und anschließend mit Acrylfarben bemalt. Naturmaterialien wie Steine, Sand und Äste wurden dazu verwendet, die Unterwasserwelt zu formen und gestalten.

Wir werden digital fit für die Zukunft

Die Plattform fobizz hat Schulen ausgezeichnet, die sich besonders im Bereich der digitalen Bildung engagiert haben. Dazu gehören nun auch wir als Schule am Niederrhein. Danke an alle Mitarbeiter*innen und unsere Schüler*innen, die sich im Unterricht auch digital mit Inhalten auseinandersetzen.

Wichtiger Hinweis für den Schulstart am Montag, den 08.01.2024

Am Montag sind im ganzen Kreis Wesel Proteste der Landwirte angekündigt. Dies wird überall zu massiven Verkehrsbehinderungen führen!

Es ist damit zu rechnen, dass die Busse des ÖPNV und des Schülerspezialverkehrs deutlich verspätet oder gar nicht durchkommen. Sollte ihr Kind aufgrund dessen keine Möglichkeit haben zur Schule zu kommen, geben sie bitte in der Schule Bescheid!

Fröhliche Weihnachten!

Wir wünschen allen Kindern und ihren Eltern, Großeltern, Erziehungsberechtigten und Familien zauberhafte Weihnachten, einen guten Rutsch ins Jahr 2024 und erholsame Ferien. Die Schule beginnt wieder am 8. Januar 2024.

(Vor-)weihnachtliche Stimmung beim Adventsmarkt 2023

Rund einen Monat vor Heiligabend erhellten zahllose Lichterketten unsere Schulflure und sorgten, unterstützt durch jede Menge Schmuck und Tannengrün, für weihnachtliche Stimmung. Viele Schülerinnen und Schüler nutzten den 29.11.2023, um mit ihren Familien, Freunden oder Wohngruppen in den Adventsmarkt einzutauchen.

Das Highlight schlechthin ist seit einigen Jahren unsere Tombola, bei der es dieses Jahr ganz besonders tolle Dinge zu gewinnen gab. Unsere Glücksfeen Frau Pfennig und Frau Erler gaben ihr Bestes, die Wünsche der Besucher*innen zu erfüllen. Hauptgewinn war in diesem Jahr ein nagelneues Fahrrad. Neben Mitmach- und Bastelaktionen, Stockbrot am offenen Feuer und Kuchenverköstigungen konnten die Besucher*innen außerdem allerlei Handwerkliches erwerben, das fleißige Schüler*innen im Vorfeld in Unterrichtsstunden und AGs mühevoll hergestellt hatten.

Der Nikolaus war bei uns im Haus

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien einen schönen Nikolaustag. Sogar in unsere Schule hat der Nikolaus es noch im Halbdunkeln geschafft. Pünktlich nach dem ersten Klingeln und nach einer Ansprache an die Schülerinnen und Schüler gab es für alle köstliche Weckmänner.

Herzliche Einladung zum Adventsmarkt!

Achtung und aufgepasst! Diese Jahr findet unser traditioneller Adventsmarkt bereits am 24. November ab 15.30 Uhr an und in unserem weihnachtlich geschmückten Schulgebäude statt. Wir zählen auf Ihren Besuch! Bringen Sie gerne noch Freunde und Verwandte mit.
In gemütlicher, stimmungsvoller Atmosphäre möchten wir Ihnen Waffeln, Würstchen, Kuchen und Getränke anbieten. Für kleine und große Gäste gibt es Mitmachaktionen, Sie können an einer Tombola teilnehmen und von unseren Schüler*innen hergestellte Produkte erwerben. Der Erlös kommt unserem Förderverein zugute. Wir freuen uns auf Sie!