Unser Schulkioskprojekt unter Leitung von Sanela Mejric fördert das Verständnis von Grundlagen gesunder Ernährung sowie die Bedeutung des Konsums von Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und Proteinquellen.
In Teamarbeit bereiten Schüler*innen gesunde Snacks und Getränke für alle Mitglieder der Schule zu, welche in den Pausen erworben werden können. Sie lernen dabei die Vorteile dieser kennen, welchen Mehrwert sie im Gegensatz zu ungesunden Lebensmitteln haben und bewegen sich im Bereich des Entrepreneurships.
Aufgrund der Verantwortung, welche die Schüler*innen in den verschiedenen Bereichen des Kiosks wahrnehmen, wird sowohl das Selbstbewusstsein gestärkt als auch gesunde Essgewohnheiten entwickelt.
Die Schüler*innen erstellen wöchentlich Essenspläne. Dabei können sie eigene Ideen einbringen und üben, diese zuvor zu präsentieren. Außerdem übernehmen sie Aufgaben des Einkaufs, Verkaufs und der Kundenberatung.
Das Schulprojekt fördert nicht nur das Wissen über gesunde Ernährung, sondern auch wichtige Selbst- und Sozialkompetenzen. Anhand der Kombination von aktiven Methoden, projektorientierenden Ansätzen und differenzierten Lernmöglichkeiten wird ein ganzheitliches Lernen ermöglicht, welches die Schüler*innen motiviert und ihre Selbstständigkeit fördert.
