Neu: Unser Schulkiosk ist gestartet!

Gesunde Snacks, frische Ideen und ganz viel Eigeninitiative – beim Projekt „Schulkiosk“ bereiten Schüler*innen Leckeres für die Pausen vor und lernen dabei viel über Ernährung, Teamarbeit und Verantwortung.

Die Schule gratuliert allen teilnehmenden Kindern herzlich – sie haben erfolgreich an der Hygienebelehrung des Gesundheitsamts Moers teilgenommen und ein Gesundheitszeugnis erhalten!

Genauere Infos gibt es hier!

Farben aus Pflanzen herstellen? Unsere Siebtklässler*innen wissen wie!

In der Rheinischen Post ist ein interessanter Artikel erschienen, in dem es um das Färbergarten-Netzwerk in Kamp-Lintfort geht.

Hier geht es zum Artikel!

Zwölf Siebtklässler*innen unserer Schule nutzen das Green FabLab im Zechenpark als außerschulischen Lernort und lernen dort, wie etwa aus Brombeeren und „Zechenturmresten“ Dokumententinte hergestellt werden kann. Gewonnene Naturfarbe wird dann für neue Kunstwerke verwendet.

Wichtige Infos zum Jahresende

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

ein aufregendes Jahr neigt sich dem Ende zu.  An unserem letzten Schultag vor den Weihnachtsferien ist es soweit. Vier unserer Klassen ziehen in die neuen Räume auf die andere Seite des Schulhofs. Damit gewinnen wir in unserer Schule dringend notwendigen Raum für unseren Unterricht. 

Am 07.01.2025 startet die Schule nach den Ferien wieder. Ich möchte Ihnen außerdem einen kurzen terminlichen Überblick über den Januar/Februar 2025 geben: 

16.01.2025 Zeugniskonferenz: Der Unterricht endet um 12 Uhr. Die OGS findet wie üblich statt. 
07.02.2025  Zeugnisausgabe (Unterricht bis 11.15 Uhr). Die OGS betreut ab 11.15 Uhr. 
24. bis 28.2.2025Lern-/Entwicklungsgespräche: Der Unterricht endet aufgrund der Gesprächstermine in dieser Woche um 12 Uhr. Die OGS findet statt, ÜMI nicht.

Wir möchten uns für die Zusammenarbeit mit Ihnen bedanken und wünschen Ihnen als Schulgemeinschaft frohe Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr! 

Mit freundlichen Grüßen

Claudia Weber

Förderschulrektorin

Es ist soweit:

Am 20.12.2024 ziehen 4 unserer Klassen in ihre neuen Räume auf die andere Seite des Schulhofs.

Ein spannender Tag für uns alle!

Es weihnachtet sehr… Eindrücke vom Adventsmarkt 2024

Am 6. Dezember besuchte uns nicht nur der Nikolaus in der Schule am Niederrhein. Um 15 Uhr öffneten sich auch die Türen für unseren weihnachtlichen Adventsmarkt. Zu entdecken gab es bunt geschmückte Stände in den mit Lichterketten erleuchteten Schulfluren. Zu sehen gab es ein atemberaubendes Weihnachts-Special auf der großen Aula-Bühne. Auszuprobieren gab es Allerlei an den Bastelstationen und in der Fotobox. Per Klick wurde der Klassenraum zum winterlichen Weihnachtswunderland. Und zu essen gab es selbstverständlich auch allerhand Köstlichkeiten – von der frisch gegrillten Bratwurst bis zum köstlich duftenden Kuchen.

In der Weihnachtsbäckerei…

In der OGS werden fleißig die leckersten Plätzchen weit und breit gebacken und verziert…jedes Jahr versorgen alle Schüler*innen damit ihre Liebsten. Naschen ist natürlich erlaubt!

Herzlichen Glückwunsch!

Nachdem wir bereits das Fußballtraining für unsere jüngsten SchülerInnen mit den beiden ehemaligen Profis Michael Klinkert und Marcel Witeczek gewonnen hatten, wurden wir nun eingeladen eine Stadiontour durch den Borussiapark zu genießen.

Im strahlenden Sonnenschein wurden wir von „Jünter“ (dem Maskottchen von Borussia Mönchengladbach) in Empfang genommen. Alle SchülerInnen haben personalisierte T-Shirts bekommen und durften etliche Fotos mit Jünter machen. Eine personalisierte Stadiontour führte durch die VIP-Area hinein ins Stadion, durch grün erleuchtete Gänge bis hin zum Pressekonferenzsaal, in welchem Jünter fleißig Autogramme verteilte.

Alle SchülerInnen hatten einen wundervollen Ausflug, der so schnell nicht in Vergessenheit geraten wird und hier und da sieht man auch heute noch den ein oder anderen Schüler mit seinem personalisierten T-Shirt in der Schule. 

Ein riesiges Dankeschön an die AOK in Partnerschaft mit Borussia Mönchengladbach!

Es war ein absolutes Highlight die Spielstätte der Fohlen vom Niederrhein kennenzulernen.

Unser herzlichster Dank geht an Michael Klinkert und Marcel Witeczek – Ex-Profis mit einem großen Herz und Unmengen an Empathie <3 

Wir vergrößern uns.

In dieser Woche wird unsere Schule räumlich durch verschiedene Container erweitert. Auf diese Weise entstehen unter anderem neue Klassenräume und Räume für die Betreuung.

Der Containeraufbau war ursprünglich für die Herbstferien 2024 geplant. Dies musste aus verschiedenen organisatorischen Gründen vom zuständigen Fachdienst des Kreises Wesel wiederholt verschoben werden. Die Container werden vom 29.10.2024 bis 31.10.2024 aufgestellt. 

Um die Sicherheit unserer Schülerschaft während des laufenden Schulbetriebs zu gewährleisten, haben wir verschiedene Absprachen mit der Bauleitung des Kreises Wesel getroffen. Dies betrifft zum Beispiel den Ablauf des Schülerspezialverkehrs. 

Die Kinder und Jugendlichen werden selbstverständlich von ihren jeweiligen Klassenleitungen informiert. 

Wir bitten Sie darum unsere Arbeit zu unterstützen, indem Sie Ihrem Sohn/Ihrer Tochter verdeutlichen, wie wichtig es ist, im Rahmen der Sicherheit die Anweisungen des Schulteams  zu befolgen.